Schwebeliege Thermo-Spa.

T-SPA-PFLEGE---orange.jpg

Wirkung der Schwebeliege

  • Aufwärmung und Entspannung der Muskulatur.
  • Steigerung der Durchblutung (Frieren lässt nach).
  • Entlastung von Gelenken, Becken, Wirbelsäule und dem gesamten Knochengerüst. Schmerzen können reduziert werden.
  • Sehr gute Wirkung z.B. auch bei Demenz, Depressionen, Schlafproblemen, innerer Unruhe und Anspannungen. Spastiken können gelockert werdenn, ebenso wurde eine bessere Beweglichkeit und Entspannung nachgewiesen.

Neue Wege in der Pflege

Das Floaten in der Schwebeliege zeigt einen intensiven Entspannungseffekt ohne nass zu werden. Die Anwendung ist einfach und angenehm, da das Entkleiden, Abtrocknen und Anziehen, wie beim Baden, entfällt. Dieses Entspannungsangebot kann mehrfach in der Woche angeboten werden. Optimal auch für Häuser, in denen überwiegend geduscht wird.

Größte Leichtigkeit.

Schweben – der Körper wird ganz leicht. Umhüllt von behaglicher Wärme befreit ein ursprüngliches Gefühl  von Geborgenheit Körper und Geist. Sanfte Klänge dringen ans Ohr, harmonische Schwingungen werden  mit allen Sinnen spürbar. Körperliche Gebrechen und alltägliche Sorgen verlassen das Bewusstsein.  Bereits bevor wir auf die Welt kommen, erleben wir in der wohligen Wärme des Mutterleibes dieses Gefühl.

Die Schwebeliege wird zur mentalen und körperlichen Entspannung im Senioren-, Pflege- und Rehabereich eingesetzt. Ebenso zur Prävention bei Demenz- und Dekubituserkrankungen, sowie zur Lockerung der Muskulatur. In Häusern mit Gesundheitsmanagement wird die Schwebeliege zusätzlich für das Personal, zur Vorbeugung von Rückenproblemen und Stress, eingesetzt.

Das Funktionsprinzip ist denkbar einfach: Der Bewohner legt sich auf eine gepolsterte Liege, die sich auf Seniorensitzhöhe befindet. Nun wird die Wanne sanft nach oben gefahren, während die Liege im Wasser versinkt. Dadurch beginnt der Körper - nur durch die Folie getrennt - im wohlig warmen Wasser zu floaten. Die behagliche Wärme und die Leichtigkeit des Körpers sorgen für Geborgenheit und versetzen in den Zustand totaler Erholung. Umfangreiche Studien aus der Geriatrie, die die Wirksamkeit belegen, liegen vor. Auch Spastiken können hier gelockert werden. Die Schwebeliege kann mit einem Lifter unterfahren werden.

Die Thermo-Spa lässt den Pflegebedürftigen Geborgenheit und Schwerelosigkeit spüren, denn er floatet, nur durch die Folie getrennt, auf dem wohlig warmen Wasser. Dazu verwöhnt die Liege je nach  Ausstattung mit Klangwellenmassage, Atemfrequenzschwingungen und AquaJet-Massage.

AUF KLÄNGEN SCHWEBEN.

Das Wohlfühlmodul Concerto vollendet das Wellness-Erlebnis: Musik verwöhnt die Ohren, Klangwellen massieren den Körper. Das gesamte Wasser der Liege wird in zarte Schwingungen versetzt, –so können die Schallwellen gefühlt aber auch gehört  werden. Zusätzliche Lautsprecher werden nicht gebraucht, die Liege selbst ist der Klangkörper. Ein überirdisches Gefühl.

ATEMFREQUENZSCHWINGUNGEN.

Die Atemfrequenzschwingung versetzt in einen Zustand totaler  Erholung. Die Atmung passt sich intuitiv dem vorgegebenen Rhythmus des Wohlfühlmoduls an. Im Einklang mit dem Körper sorgen die beruhigenden Impulse für ein tiefgehendes Entspannungserlebnis.

AQUAJET-MASSAGE.

Wie ein erfahrener Therapeut massiert die Thermo-Spa von den Oberschenkeln bis zum Nacken. Temperierte Wasserstrahlen treffen auf die Liegefläche, wirken durch die Folie hindurch und lösen Verspannungen. So erlebt man die heilende Kraft des Wassers ohne nass zu werden.

VERKLEIDUNG / DESIGN.

Das Design der Verkleidung kann individuell an das Ambiente des Raumes angepasst werden. Für die Farb- und Materialwahl stehen alle abgebildeten und zahlreiche weitere Möglichkeiten zur Verfügung. Teilen Sie uns einfach Ihre Wünsche mit, wir finden einen Weg sie zu realisieren.

T-Spa_Basic_HP1.jpg

Einfarbige Standard-Verkleidung

thermo-spa_weiss.jpg

Design-Verkleidung in weiß, optionale Außenbeleuchtung möglich


thermo-spa-zweifarbig.jpg

Zweifarbige Design-Verkleidung, optionale Außenbeleuchtung möglich

thermo-spa-bambus-beleuchtung.jpg

Design-Verkleidung mit Bambus, optionale Außenbeleuchtung möglich

Produktinformationen


Prospekt "Bade- und Pflegeanlagen".

Dateiname: Broschuere_Bade- und Pflegeanlagen_D..pdf | Downloadgröße: 1,3 MB | 13.01.21 | 2712

Download

Von Fachleuten erprobt - und für gut befunden.

Im Zentrum für Psychiatrie in Emmendingen wurde eine Studie mit 54 Patienten gemacht. Hier das Ergebnis von Herrn Dr. med. D. Wietelmann:

"Wir haben 54 Patienten einer neuro-psychiatrischen Station in der Thermo-Spa-Concerto behandelt. Bei den Krankheitsbildern handelt es sich um ganz überwiegend ältere Patienten mit gerontopsychiatrischen und evtl. damit kombinierten neurologischen Störungen. In allen Fällen waren eindeutig positive Veränderungen festzustellen. Hierzu zählten z.B. auch verminderte Schmerzen, bessere Beweglichkeit und bessere Körperhaltung aber auch psychische Verbesserungen wie Entspannung, Reduktion depressiver Verstimmungen und aggressiver Durchbrüche."

"Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass mittels der Thermo-Spa-Concerto bei ausgewählten Patienten ganz überwiegend Verbesserungen sowohl auf psychischer als auch auf körperlicher Ebene hervorgerufen werden können."


Erfahrungsbericht des Zentrums für Psychiatrie in Emmendingen.

Dateiname: ZPE-Bericht-Thermo-Spa-de.pdf | Downloadgröße: 62,6 KB | 28.02.06 | 1897

Download

Erfahrungsbericht des Wohn- und Pflegeheims St. Cyriak in Furtwangen

Dateiname: Bericht_komplett_-_Furtwangen_d.pdf | Downloadgröße: 235,3 KB | 22.03.11 | 1413

Download

*Bilder auf dieser Seite können kostenpflichtige Optionen beinhalten.